Kauf

Energiesparverordnung (ENEV)

2022-06-14T16:16:13+02:00April 15th, 2017|Tags: |

Am 1. Januar 2016 trat die Energieeinsparverordnung (EnEV) 2016 offiziell in Kraft. Mit der permanenten Novellierung hat die Bundesregierung im Jahr 1997 im Zuge des Kyoto-Protokolls begonnen. Das Ziel ist, bis zum Jahr 2050 einen klimaneutralen Gebäudebestand zu erreichen. Deshalb soll der Energiebedarf in Gebäuden bis dahin im Einklang mit technischen Weiterentwicklungen Schritt für Schritt gesenkt [...]

Finanzierung

2022-06-14T16:16:25+02:00April 12th, 2017|Tags: |

Es gibt Wohnungen, in die verliebt man sich auf den ersten Blick. So soll es sein mit dem Wunsch-Domizil. Nur wie realistisch ist dieser Kauf? Auch wenn es schwerfällt, angesichts der Vielzahl an sehr schönen und vielversprechenden Wohnungen und Häusern, die zurzeit auf dem Immobilienmarkt angeboten werden: Prüfen Sie vor dem Kauf genau, ob Sie sich [...]

Wohnungsabnahme

2022-06-14T16:16:36+02:00April 11th, 2017|Tags: |

Eine wichtige Zäsur im Prozess des Immobilienkaufs ist aufgrund der Beweislastumkehr die Wohnungsabnahme. Unser Tipp: bereiten Sie sich gut auf diesen Termin vor. Die wichtigsten zu beachtenden Punkte haben wir zusammengefasst: Besichtigen und überprüfen Sie die Wohnung bereits vor dem Abnahmetermin selbst und in aller Ruhe. Nehmen Sie sich hierfür ausreichend Zeit. Nicht alle Mängel sind [...]

Neubau für Kapitalanleger

2022-06-14T16:16:54+02:00April 4th, 2017|

Im Vergleich zu Bestandswohnungen bieten Neubau-Immobilien einige Vorteile für Kapitalanleger. Der Käufer kann während der gesamten Bauphase mitentscheiden. Zudem sind diese Wohnobjekte energetisch auf aktuellem Stand und verfügen über gute Wärmedämmung und energieeffiziente Ausstattung. Das erhöht den späteren Mietpreis und verspricht zusätzliche Fördermöglichkeiten. Zudem lassen sich Neubauwohnungen in der Regel über einen längeren Zeitraum hinweg besser [...]

Rendite

2022-06-14T16:17:06+02:00April 2nd, 2017|Tags: |

Rendite – das Zauberwort für alle, die ihre Eigentumswohnung nicht selber beziehen möchten. Einen ersten Anhaltspunkt darüber, wie viel Rendite zu erwarten ist, gibt die Brutto-Mietrendite. Diese berechnet sich wie folgt: Jährliche Nettokaltmiete der Wohnung dividiert durch den Kaufpreis. Eine gute Rendite hat einen Wert zwischen 3 bis 5 Prozent. Bei z.B. einem Kaufpreis von 280.000 [...]

Kapitalanlage Eigentumswohnung

2022-06-14T16:04:08+02:00März 27th, 2017|Tags: |

Sind Eigentumswohnungen eine lukrative Kapitalanlage? Nur wenn wichtige Parameter stimmen! Dazu gehören Lage, Grundriss und Ausstattung, die langfristig solvente Mieter ansprechen. Käufer profitieren sowohl von zahlreichen Fördermöglichkeiten als auch durch Abschreibungen, die beim Kauf einer Mietimmobilie als Werbungskosten geltend gemacht werden. Vor allem interessant für Selbständige. Ausschlaggebend für eine gute Kapitalanlage – nicht für jeden – [...]

Baubeschreibung

2022-06-14T16:04:54+02:00Januar 12th, 2017|Tags: |

Während das Exposé einen Überblick zum jeweiligen Neubauprojekt vermittelt, ist die Baubeschreibung bereits Bestandteil des Kaufvertrages. Nicht immer ist die Baubeschreibung jedoch klar formuliert. Umschreibungen und Auslassungen kommen immer wieder vor. Achten Sie auch auf das, was nicht im Text steht, denn was nicht im Text steht bekommen sie auch nicht. Steht zum Beispiel nichts über [...]

Baufinanzierung

2022-06-14T16:05:02+02:00März 13th, 2016|Tags: |

Immobilienkäufer profitieren steuerlich von einer jährlichen Abschreibung. Sogar Schuldzinsen können von der Steuer abgesetzt werden. Da die Finanzierung langfristig angelegt ist, sollte man eventuelle Gehaltsausfälle durch Krankheit oder Arbeitslosigkeit einkalkulieren oder absichern. Sie müssen während der Finanzierungsphase überbrückbar sein. Gerade in Zeiten mit niedrigen Zinssätzen sollten Kreditnehmer darauf zielen, so schnell wie möglich schuldenfrei zu werden. [...]

Kontakt

Mittelstr. 1

Telefon: 02332 663880

Unsere kostenlosen Ratgeber:

Immobilie geerbt? Kostenlosen Ratgeber jetzt anfordern

Erfahren Sie, welche Möglichkeiten Sie mit einer geerbten Immobilie haben.

Immobilie geerbt

Immobilie in der Scheidung. Jetzt Ratgeber runterladen

So finden Sie den richtigen Weg im Umgang mit der gemeinsamen Immobilie

Immobilie in der Scheidung

Nach oben