Immobilienwissen

Was Vermieter bei der Kaution beachten sollten

2023-02-22T13:01:07+02:00November 22nd, 2021|Tags: , , , |

Was Vermieter bei der Kaution beachten sollten  Der Mieter zahlt seine Miete nicht oder beim Auszug hinterlässt er die Wohnung in einem katastrophalen Zustand. Mit der Mietkaution sichern sich Vermieter für den Fall ab, dass der Mieter seinen Pflichten aus dem Mietverhältnis nicht nachkommt. Doch worauf müssen Vermieter achten und [...]

Zeitmanagement – eine immense Herausforderung beim Immobilienverkauf

2023-02-22T13:04:11+02:00September 6th, 2021|Tags: , , , |

Zeitmanagement – eine immense Herausforderung beim Immobilienverkauf  Ein Immobilienverkauf hängt typischerweise mit gravierenden Änderungen der Lebenssituation zusammen, beispielsweise mit einer Scheidung, einem beruflichen Wechsel oder mit altersbedingten Einschränkungen. Gerade in diesen Situationen haben die Eigentümer meist schon genug Sorgen. Der Verkauf des Eigenheims ist dann nur noch eine zusätzliche Belastung, [...]

Woran Sie einen professionellen Hausverwalter erkennen

2023-02-22T13:06:20+02:00August 24th, 2021|Tags: , , , |

Woran Sie einen professionellen Hausverwalter erkennen  Für Eigentümer von Mehrfamilienhäusern sind Service und Routine einer professionellen Hausverwaltung unverzichtbar. Die Vielfalt der Aufgaben, die zur ordnungsgemäßen Verwaltung einer Immobilie gehören, erfordern umfangreiche Expertise auf juristischem, kaufmännischem und technischem Gebiet. Doch wie finden Sie einen professionellen Verwalter? Auf welche Qualifikationen sollten Sie [...]

Anbau oder größeres Haus?

2023-02-22T13:05:14+02:00August 9th, 2021|Tags: , , , |

Anbau oder größeres Haus?  Immobilien, die mitwachsen, wären praktisch. Da Immobilien das nicht tun, stehen zum Beispiel Familien, bei denen Nachwuchs unterwegs ist, oft vor der Frage: Ein neues Haus bauen oder doch lieber anbauen? Aber wann ist ein Anbau überhaupt möglich? Und wann ist es besser, ein neues größeres [...]

Möbliert vermieten – lohnt sich das?

2022-06-14T14:23:17+02:00Juli 19th, 2021|Tags: , , |

Möbliert vermieten – lohnt sich das?  Wohnungen möbliert zu vermieten, ist in Deutschland weniger üblich als in vielen anderen Ländern. Dennoch kann es für Vermieter in bestimmten Fällen vorteilhaft sein, da die Investitionskosten für das Mobiliar sowohl von der Steuer abgesetzt als auch in Form eines angemessenen Möblierungszuschlags auf die [...]

Warum Sie eine technische Immobilienverwaltung benötigen

2023-02-22T13:11:44+02:00Juni 22nd, 2021|Tags: , , , |

Warum Sie eine technische Immobilienverwaltung benötigen  Immobilien gelten als besonders dauerhaft und wertbeständig. Gerade das macht sie sowohl für Selbstnutzer als auch für Kapitalanleger so attraktiv. Wird allerdings die Instandhaltung, Wartung und gelegentliche Modernisierung vernachlässigt, leidet die Attraktivität und letztlich die Bausubstanz darunter – mit negativen Folgen auch für den [...]

Mit Mängel besser offen umgehen

2023-02-22T13:12:06+02:00Juni 7th, 2021|Tags: , , , |

Mit Mängel besser offen umgehen Auch trotz geringem Immobilienangebot inspizieren Interessenten Immobilien ganz genau. Sie hoffen, mit dem Aufspüren von Mängeln den Verkaufspreis senken zu können. Immobilienverkäufer, welche die Mängel der Immobilie dagegen offen kommunizieren, haben höhere Chancen, ihre Preisvorstellungen zu erreichen. Die meisten Immobilienverkäufer haben einen Wunschpreis, zu dem [...]

Als Eigentümer vom Mieterstrom profitieren

2023-02-22T13:12:42+02:00Mai 25th, 2021|Tags: , , , |

Als Eigentümer vom Mieterstrom profitieren Eigentümer können seit mehreren Jahren selber für Ihre Mieter Strom erzeugen. Allerdings ist das Mieterstrommodell erst seit 2017 für Eigentümer attraktiv geworden. Daher wird bisher nur ein kleiner Teil von Wohngebäuden mit „grüner“ Energie versorgt. Wir erklären, warum es für Eigentümer sinnvoll ist, Ihre Immobilien [...]

Das Ertragswertverfahren: qualifizierte Bewertung für Investmentimmobilien

2023-02-22T13:13:27+02:00Mai 10th, 2021|Tags: , , , |

Das Ertragswertverfahren: qualifizierte Bewertung für Investimmobilien Wer über den Verkauf eines Mehrfamilienhauses oder einer vermieteten Immobilie nachdenkt, muss vor allem eines wissen: wie viel ist diese Immobilie aktuell wert? Eine professionelle Wertermittlung ist Voraussetzung für die erfolgreiche Vermarktung. Versierte Profimakler nutzen für die Bewertung von Investmentimmobilien das Ertragswertverfahren. Was genau [...]

Gemeinschaftseigentum und Sondereigentum

2023-02-22T13:14:26+02:00April 19th, 2021|Tags: , , , , |

Gemeinschaftseigentum und Sondereigentum Wer eine Eigentumswohnung kauft, erwirbt nicht nur die Wohnung selbst – das sogenannte Sondereigentum – sondern auch Gemeinschaftseigentum. Also beispielsweise Anteile am Grundstück, am Treppenhaus, an Strom- und Wasserleitungen. Für die ordnungsgemäße Instandhaltung des Gemeinschaftseigentums sind alle Eigentümer gemeinsam zuständig. Der damit verbundene Aufwand lässt sich jedoch [...]

Kontakt

Mittelstr. 1

Telefon: 02332 663880

Unsere kostenlosen Ratgeber:

Immobilie geerbt? Kostenlosen Ratgeber jetzt anfordern

Erfahren Sie, welche Möglichkeiten Sie mit einer geerbten Immobilie haben.

Immobilie geerbt

Immobilie in der Scheidung. Jetzt Ratgeber runterladen

So finden Sie den richtigen Weg im Umgang mit der gemeinsamen Immobilie

Immobilie in der Scheidung

Nach oben